Queere Geschichte(n) aus Bremer Archiven
Politische Kämpfe, Kulturveranstaltungen, Aufklärungskampagnen. Von bunter Vielfalt zeugen die Plakate, die in den letzten 50 Jahren die lesbisch-schwule Emanzipationsbewegung Bremens begleiteten. Gemalt, gedruckt und gezeichnet illustrieren sie auf ihre eigene kreative Weise lokale Zeitgeschichte. Ein Streifzug durch Bremer Archive lässt einige dieser Werke sichtbar werden.
Eine Ausstellung von Hanna Wolff und Christian Linker
Mit freundlicher Unterstützung von belladonna, dem Rat&Tat-Zentrum und dem Bremer Staatsarchiv.